Home » Featured » Das hässlichste iPhone ever! (Die Kolumne)
iPhone 17 Pro Thumb

1. Oktober 2025

Marco Fileccia

Das hässlichste iPhone ever! (Die Kolumne)

Wo ist Jonathan Paul Ive, wenn man ihn mal braucht? Ich bin wahrlich kein großer Freund des Designers und blicke mit Schaudern zurück an seinen Anspruch das Aussehen über die Funktion (Stichwort Ports) zu stellen, aber … hier hätte er Apple wirklich gutgetan, denn: Das iPhone 17 Pro ist von hinten einfach hässlich. Punkt.

Ein Blick in meine Kiste alter iPhones zeigt seine, Ives, Handschrift: Schlichte Linien, gut verarbeitete Materialien, einheitliche Designsprache, in sich stimmig und einfach schön – so definierte sich das iPhone wie auch viele andere Apple-Produkte über Jahre. Mit dem neuen iPhone 17 Pro scheint dieser Anspruch allerdings aus den Fugen geraten. Statt Minimalismus und Raffinesse präsentiert Apple ein Smartphone, das aussieht, als hätte die Designabteilung (schon länger ohne Herrn Ive) einen sehr langen Urlaub hinter sich. Oder sie musste vor der Hardware-Abteilung kapitulieren, die sagte: „Das Ding wird heiß, wir brauchen mehr Platz, lasst uns hinten einen fetten Aufsatz draufschrauben!“ woraufhin die Designer den Urlaubsschein ausfüllten.

Das Kameramodul ist inzwischen nicht mehr nur ein Buckel – es ist ein „Plateau“. Drei gigantische Linsen dominieren die Rückseite in einem eigenen, nennen wir es neutral „Bereich“, der rund ein Viertel der Rückseite einnimmt. Er wirkt wie aufgesetzt, draufgepappt, ein Fremdkörper, für mich ging hier jede Eleganz verloren. Das mühsam abgerundete Kamerafeld macht das iPhone unruhig und erinnert eher an eine Modulbauweise mit Klemmsteinen als an die sonst so polierte Apple-Ästhetik. Mir ist klar, dass Apple hier Platz gewinnt, Platz für Technik, wo jetzt der Akku größer werden kann, wo jetzt eine „Vapor Chamber“ für Kühlung sorgen kann. Doch zu welchem (Design-) Preis?

Apropos: Das Apple-Logo auf der Rückseite ist nach unten gerutscht, es steht nicht mehr in der Mitte! War es beim 16er Pro mittig bei etwa 8 cm von oben, ist es nun – von oben – auf Höhe der 10,5 cm. Wer macht so etwas? Und warum. Wer stört meine Harmonie – das wäre dem Mann mit JI nie passiert.

iPhone 16 Pro Max und 17 Pro Max im Vergleich

 

Die neue Farbe mit Namen „Cosmic Orange“, der Mischung aus Sicherheitsweste und Kürbisfeld, ist ein gewagtes Experiment. Statt subtiler Töne wie Titan, Schwarz, Braun, Dunkelblau, Grün, auch „Deep Purple“ oder Silber prangt hier ein metallisch glänzendes Orange. Es wirkt grell, beinahe protzig und lässt das iPhone eher wie ein modisches Accessoire wirken als ein High-End-Gerät für Profis außerhalb von Baustellen. Wann hat Apple mit seinen Smartphones jemals so grell gewirkt? Beim iPhone 5c – was daraus wurde, wissen wir alle!

Das neue Gehäuse, gefertigt als „Unibody“ und wieder aus Aluminium hat neben dem Plateau eine Glasfläche als Untermieter! Und das in verschiedenen Farbtönen! Muss ich mehr sagen? Während das beim quietschorangenen iPhone Pro noch irgendwie niedlich nach Partyluftballons aussieht und beim Dunkelblau nicht weiter auffällt, ist dies bei Weiß (Fläche) und Silber (Unibody) schlichtweg der Grund, sehr schnell eine blickdichte Hülle zu kaufen. Harmonisch wirkt an dieser Rückseite wenig.

Ich halte das Telefon für einen Widerspruch in sich: Technisch überragend, optisch fragwürdig. Mit Wehmut schaue ich in meine Kiste voller schöner Telefone der vergangenen Jahre.

26 Gedanken zu „Das hässlichste iPhone ever! (Die Kolumne)“

  1. Mein 16 Pro Max gefällt mir besser egal ob es wippt auf dem Tisch,habe ein 360 Casa inklusive Kameraschutz und es sieht so aus wie am 1 Tag.👍👍
  2. Cosmic Orange ist endlich mal eine Farbe neben den eintönigen und blassen Farben. Die Verkaufszahlen werden es beweisen. Ebenso find ich das Design überhaupt nicht hässlich. Hattest du einen schlechten Tag, Marco?
  3. Orange ist das neue Grau , ich finde das iPhone sieht fast wie aus dem vollen Kupferblock gefräst aus . Mega ! Aber ich bin noch gut ausgestattet sonst wäre ich sicher 👍 dabei. Ive braucht hier wirklich keiner und ehrlich gesagt hat er nur gemacht was Steve wollte und ich meine das es genau so wie seine Vorstellung von etwas war.
  4. In der Tat ist es nicht meins. Design des iPhone 15 und 16 gefällt mir deutlich besser. Technisch notwendig und den Zweck erfüllend aber in meinen Augen nicht schön. Mein 15 Pro Max bleibt noch ein Jahr bei mir. Das normale 17er ist in diesem Jahr bei Veranstaltung aus meiner Sicht ganz klar der Gewinner gewesen.
  5. Design war und ist immer Geschmacks Sache. Ich finde das neue iPhone in Natura besser als auf den Fotos und Videos. Ich habe das 17 pro max i tiefblau, ohne Kratzer, und ich liebe es.
  6. kann marco leider nur zustimmen. in allen punkten. hatte gerade vor ein paar tagen wehmütig das 4er, 5er und 6er in der hand…
  7. Für mich wieder mal ein unsinniger Artikel. Aber er funzt. Viele Klicks und sich im Hintergrund vermutlich noch darüber amüsieren. Ernsthafte Beiträge sehen anderes aus. Und dann auch noch kritische Stimmen zum Artikel löschen (heute Morgen beobachtet). Gute journalistische Leistungen sehen anderes aus. Ich lösche jetzt die App. Es reicht mir. Letztes Statement: Design ist was gefällt und sicher wichtig, aber die Funktionalität ist entscheidend. Laut Steve Jobs ist Design nicht nur die Haptik oder das Aussehen, sondern vor allem die Funktionsweise. Ein Produkt muss nützlich sein und seinen Zweck erfüllen, sonst ist es kein gutes Design, egal wie schön es aussieht. Byebye
    • Dieser Artikel hier ist klar als Kolumne gekennzeichnet und kann daher durchaus mal Meinung enthalten ;) Der Verfasser des von dir erwähnten Kommentars ist in jüngster Vergangenheit durch Beleidigungen und Spam aufgefallen, weshalb seine Kommentare prinzipiell aussortiert werden. Andere Meinungen und kritische Kommentare wie deiner bleiben selbstverständlich stehen.
  8. Hat hier jemand in der Runde auch gps Probleme??? Mein 17 pro , findet mich nicht in der Apple Karten App , sehr großer Kreis , nicht der kleine blaue Punkt wie sonst , und wenn ich los navigieren möchte , wohne ich angeblich 4 Straßen weiter ( ca 350 m Luftlinie) , bei meiner BMW App genauso so , stehe neben dem Fahrzeug , und App sagt , ich stehe 3 Straßen weiter . Hoffe ist nur ein Fehler von iOS , oder sind die Antennen im 17pro , Schrott ?🤔
  9. Ich denke, dass es genügend Foren gibt ,die Apple Produkte unverdünnt hypen. Sachliche Informationen, aber auch Kritik und etwas Humor ist wichtig
  10. Ich finde es ebenfalls das hässlichste Design des iPhones. Die Zentrierung des Apfellogos ist zwar auf das gesamte iPhone nicht eingehalten, aber bzgl. der Fläche (Akku) unter dem Buckel schon.
  11. Der letzte Müll das iPhone 17 Pro. Wenn man sich das Bild anschaut, sieht man gleich das dass iPhone 16 Pro viel schöner aussieht. Viel schlichter und eleganter. Wenn ich schon diese aufgeklebte Glas Platte sehe könnte ich brechen 🤮. Aber das ist meine Meinung. Bevor ich mir das iPhone 17 Pro holen würde, würde ich das iPhone Air vorziehen.

Die Kommentare sind geschlossen.